Eine große Menschenmenge feiert bei Nacht vor einer hell erleuchteten Bühne auf dem Osnabrücker Marktplatz. Über den Köpfen schweben bunte Luftschlangen, die historische Kulisse ist stimmungsvoll beleuchtet.
Marketing Osnabrück GmbH
Umsonst und draußen

Maiwoche Osnabrück 2025

Erinnert ihr euch noch an die Osnabrücker Maiwoche 2024? Damals habe ich mich für euch ins Getümmel gestürzt, um Bier, Bands und Buden zu testen. Ich habe zu Jazz-Klängen das Tanzbein geschwungen, den King of Pop getroffen und das eine oder andere Maiböckchen „verhaftet“. Schön war’s damals. Und das Beste: Dieses Jahr geht es wieder los! Vom 09. bis 18. Mai 2025 verwandelt sich die Innenstadt erneut in ein pulsierendes Festivalgelände – mit insgesamt sechs Bühnen, unzähligen Acts und einem Rahmenprogramm, das sich gewaschen hat. Rock, Pop, Jazz, Hip-Hop, Schlager, Theater, Tanz – ihr müsst euch eher entscheiden, was ihr nicht sehen wollt.


Anreise: mit der WestfalenBahn!

Für mich als alten Osnabrücker gestaltet sich die Anreise denkbar einfach: Raus aus der Tür, rein ins Vergnügen. Wer von weiter weg anreist, nimmt lieber die WestfalenBahn. Mit dem RE 60 fahrt ihr bis nach Osnabrück Hbf. oder Osnabrück Altstadt. Von dort sind es je nach Ziel etwa 10 bis 15 Minuten zu Fuß. Infos zum Programm, den Wegen und vielem mehr findet ihr auch dieses Jahr in der MaiwochenApp für iOS oder Android. In der App könnt ihr euch auch einen persönlichen Timetable zusammenstellen, die interaktive Karte nutzen und erhaltet Push-Benachrichtigungen über kurzfristige Programmänderungen.

Blick auf den Osnabrücker Marktplatz in der Dämmerung mit Bühne und Menschenmenge. Pinke Lichteffekte und Luftschlangen sorgen für Festivalstimmung.
Marketing Osnabrück GmbH

Party: Auch in diesem Jahr gibt es auf dem Osnabrücker Marktplatz wieder Live-Musik vor malerischer Kulisse.

Volles Programm, volles Vergnügen

Selbst mit App verliert man bei all den Bühnen, Acts und Köstlichkeiten schnell mal den Überblick. Um euch ein wenig Orientierung zu bieten, habe ich für euch meine ganz persönlichen Empfehlungen für die kommende Maiwoche zusammengestellt:

  • Marktplatzbühne
    Am 09. Mai geht’s um 18 Uhr los mit der feierlichen Eröffnung durch die Oberbürgermeisterin. Inklusive Fassanstich und Verköstigung durch den weltbekannten „Gambrinus“. Nach einem musikalischen Intermezzo der Big Band „Unicorns“ übernimmt um 21 Uhr Marshall Cooper mit sattem Rock die Bühne. Am 11. Mai spielt um 19:30 Uhr die legendäre Blues Company, und am 17. Mai um 21 Uhr bringt euch Saturday Funk Fever in den Groove. Den fulminanten Abschluss bildet das Rudelsingen am 18.05. um 20 Uhr. Dann gibt es gemeinsames Open-Air-Karaoke mit Live-Musik.
    👉 Tipp von mir: rechtzeitig da sein – und vorher das Maibock probieren!
  • Europadorf
    Ich sag mal so: Hier ist jeder richtig, der Lust auf Nostalgie hat. Und auf Schlager. Ich habe Lust auf beides. Erster Programmpunkt wird für mich die Show von Die barmherzigen Plateausohlen am 09.05. um 20 Uhr sein. Ich habe zwar keine Ahnung, was mich dort erwartet, aber der Name der Truppe klingt vielversprechend. Ein Pflichttermin ist dann One night with ABBA (13.05. um 19:30 Uhr). Auch cool: „Guildo Horn Feeling“ mit Fly with me to Malibu (15.05. um 19:30 Uhr) und Dirk Maron als Wolfgang Petry (15.05. um 21 Uhr) – für alle mit Föhnfrisur im Herzen.
  • Herrenteichswall
    Hier geht’s laut, wild und richtig progressiv zur Sache. Emil Bulls (10.05. um 21:30 Uhr), Hi! Spencer (14.05. um 20:40 Uhr), Waving the Guns (15.05. um 20:30 Uhr) und Adam Angst (16.05. um 21:20 Uhr) stehen auf dem Zettel – alles Namen, bei denen selbst mir als Boomer das Herz hüpft. Headliner sind Mr. Hurley & Die Pulveraffen. Die Band aus Osnabrück spielt bereits am 09.05. um 21:30 Uhr und bringt bierseligen Piraten-Folk-Rock auf die Bühne. Wer seine Lieblingsbands nach dem Namen aussucht, geht am 15.05. um 18 Uhr zu Starke Raucher. Hust.
  • Jürgensort
    Karaoke, elektronische Musik, 90er- und 2000er-Partys: Wer abends nochmal tanzen will, ist vor dieser Bühne bestens aufgehoben. Ich liebäugele mit der TANZTEE-Version vom Hyde Park (18.05. von 15 bis 22 Uhr) – klingt wild, oder?
  • Georgstraße
    Die Bühne für Rock-Fans. Hier empfehle ich Empire Me (09.05. um 22:10 Uhr), XIRON (12.05. um 19:40 Uhr), Zic Zac (17.05. um 20:45 Uhr) und Hellgun (18.05. um 20:55 Uhr). Und falls ihr eher ruhig starten wollt: Viele Schulbands und Nachwuchsgruppen spielen hier tagsüber – reinhören!
Die Enzian-Hütte mit Altbier-Bowle-Verkauf vor einem Riesenrad bei blauem Himmel. Im Vordergrund viele Besucherinnen und Besucher der Maiwoche beim gemütlichen Feiern.
Next Choice

Yummi: Zwischen Bier und Bowle erwarten euch kulinarische Highlights und Wurst.

Kulinarik, Kinderprogramm und Kultur

Wie immer gibt’s nicht nur Musik auf die Ohren, sondern auch Leckeres auf die Gabel. Von Wurst über Falafel bis zu internationalen Spezialitäten ist alles dabei. Besonders freue ich mich auf den Haarlem-Tag am 17.05. (ab 12 Uhr gibt’s Stroopwaffeln und Jopen-Bier) und den Britischen Derby-Tag am 18.05. (ab 14:30 Uhr gibt’s britische Spezialitäten) im Europadorf. Und wer mit Kids unterwegs ist: Es gibt fast jeden Tag Kinderschminken, Mitmachaktionen und sogar eigene Kinderkonzerte – z. B. mit Randale am 18.05. um 15 Uhr am Marktplatz.

Fazit: Maiwoche 2025 – Pflichttermin für alle, die umsonst und draußen lieben

Ob ihr kommt oder nicht, bleibt natürlich euch überlassen. Ich für meinen Teil werde da sein. Mit Bier in der einen und Wurst in der anderen Hand. Oder mit Bier in der einen und Bier in der anderen. So oder so werde ich beide Hände voll zu tun haben. Damit ich dabei nicht durcheinanderkomme, habe ich mir meinen persönlichen Timetable schon jetzt in der Maiwochen-App zusammengestellt. Vielleicht habe ich dann also auch Bier in der einen und Handy in der anderen Hand. Wir werden sehen. Apropos sehen: Vielleicht trifft man sich ja auf der Maiwoche – ich würde mich freuen!

Das könnte dir auch gefallen

123