Shoppen in Lingen: Marktplatz mit Rathaus
Karl-Heinz Berger
EIN BUMMEL ZUM 1050. STADTJUBILÄUM

Feiern und shoppen in Lingen

Ich war mal wieder für euch bummeln! Diesmal habe ich einen herrlichen Tag beim Shoppen in Lingen Ems verbracht, wo nicht nur jede Menge Läden rund um den Marktplatz, sondern auch die überdachte Mall „Lookentor“ zum Bummeln einladen. Meine Schwägerin Lisa hat sich mit mir ins Getümmel gestürzt – und war genauso begeistert vom großen Angebot wie ich!


Ganz bequem: Hin und weg mit der WestfalenBahn

Aus Bielefeld fährt man mit der Bahn ungefähr zweieinhalb Stunden. Deshalb habe ich mich bei Lisa in Melle einquartiert und bin mit ihr zusammen ganz entspannt mit der WestfalenBahn nach Lingen gefahren. Kaum aus dem Zug gestolpert, waren wir auch schon da: Bis zum Marktplatz sind es nur rund sechs Minuten zu Fuß, von dort gehen die vier Haupteinkaufsstraßen ab.

Shoppen in Lingen: Fabeltierbrunnen auf dem Marktplatz
Helmut Kramer

Der Marktplatz ist das Herzstück in Lingen – von hier aus geht das Shoppen los!

Shoppen in Lingen Ems? Plant genug Zeit ein!

Weil auch der Marktplatz ein Hingucker ist, haben wir uns dort erst mal ein kleines zweites Frühstück gegönnt und die schönen Fassaden angeschaut: Fachwerkhäuser, Backsteinbauten und nicht zuletzt das imposante Rathaus von 1555 haben uns schon mal auf einen bummeligen Tag eingestimmt. Es gibt in Lingen viele Sehenswürdigkeiten, aber wir waren diesmal ja zum Stöbern und Einkaufen da.

Die Stadt Lingen ist die größte im Emsland und dementsprechend waren unsere Erwartungen an das Shoppingangebot groß. Und wir wurden nicht enttäuscht: In den Straßen rund um den Marktplatz haben wir nicht nur Filialen großer bekannter Ketten, sondern auch viele kleine inhabergeführte Läden entdeckt. Lisa hat sich gleich eine komplette Sommergarderobe mit Kleid, Leinenhose, Bluse und T-Shirts zugelegt – da war ich mit einem bunten Armband und neuen Clocs eher bescheiden …

Shoppen in Lingen: 1050. Stadtjubiläum
Stadt Lingen Ems

Lingen feiert 1050 Jahre – im Juni, aber eigentlich das ganze Jahr über

Nicht verpassen: das 1050. Stadtjubiläum von Lingen Ems!

In diesem Jahr feiert die Stadt Lingen Geburtstag – 1050 Jahre, da gibt‘s jede Menge Highlights. Mein Tipp für euch: Am Jubiläumswochenende vom 20. bis zum 22. Juni 2025 ist richtig was los! Rund um den Marktplatz wird einiges aufgefahren, zum Beispiel auf der großen Bühne: Mit dabei sind bekannte deutsche Musiker wie Tim Bendzko, die Münchener Freiheit und Fury in the Slaughterhouse. Und auch für Familien wird ein tolles Programm geboten. Alle Infos findet ihr hier!

Noch ein Shopping-Highlight in Lingen: das Lookentor

Die Schuhe habe ich übrigens in der Mall Lookentor geshoppt. Hier, ganz in der Nähe des Bahnhofs, findet ihr weitere Stores und Läden, von Fashion bis zu Büchern, von Schmuck bis zu Stiften. Alles überdacht und entspannt zu erkunden: In den Cafés und Restaurants könnt ihr euch zwischendurch stärken und ausruhen. So haben wir es auch gemacht, denn ein Bummel bei so einem großen Angebot kann ganz schön anstrengend sein. Und außerdem muss man ja auch mal schauen, was man denn so alles in den Tüten hat und ob noch etwas fehlt 😉

Lisa und ich können euch einen Shoppingtrip nach Lingen also sehr empfehlen. Vielleicht bleibt ihr auch einfach über Nacht und entdeckt weitere Sehenswürdigkeiten in Lingen, zum Beispiel das Emslandmuseum  oder macht, wie meine Kollegin Julia, eine Radtour. Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß in Lingen!

Das könnte dir auch gefallen

123