Wohlfühlen auf Borkum: Das Meer im Abendlicht
Nordseeheilbad Borkum GmbH / Fotograf Gaspirini
AB AUF DIE INSEL!

Wohlfühlen auf Borkum

Die Nordsee ist eines meiner Sehnsuchtsziele. Im Sommer superschön, aber im Winter … ein Traum!! Ich liebe es, wenn mir der Wind um die Ohren pfeift und ich ordentlich durchgepustet werde. Irgendwie macht mich das frei von Sorgen & Co., wenigstens für ein paar Stunden. Das Meer, die Weite – und danach in die Sauna oder eine Massage: Da bin ich im Himmel. Eine Insel, die ich bislang noch nicht besucht hatte, ist Borkum. Das wurde aber auch mal Zeit, habe ich festgestellt …


Für eine Wellness-Auszeit nach Borkum

Mein Mann ist zum Glück auch ein Nordsee- und Wellnessfan. Also haben Tino und ich uns ein paar Tage Urlaub gegönnt und uns in einer kleinen Pension auf Borkum eingemietet. Wochentags ist es nicht so voll, war unser Plan, der auch aufgegangen ist.

Nach einem Trip mit der WestfalenBahn direkt bis zur Endstation Emden Außenhafen, einer gut zweistündigen Fährtour (der Katamaran fährt zügiger) und einer Fahrt mit der Inselbahn waren wir auf Borkum. Unsere erste Tat nach dem Check-In war natürlich ein Spaziergang am Meer. Es hat nicht geregnet, der Wind war mild und wir ganz selig. Dann war es auch schon Zeit für eine Wellness-Einheit. Weil der Tag schon angebrochen war, habe ich zwei kleinere Sauna-Angebote rausgesucht, die zu einem Hotel gehörten. Welches sollten wir wählen?

Hotel-Wellness zum Wohlfühlen auf Borkum

In vielen Hotels ist der Wellnessbereich ja den eigenen Gästen vorbehalten. Im Inselhotel und im Arthotel Bakker auf Borkum ist das anders, beide empfangen gern auch externe Gäste. Der Spaß geht in beiden Hotels ab 14 Uhr los, bis 21 Uhr am Abend. Im Inselhotel locken zwei Saunen, Aufgüsse und ein Pool mit Wasserfall. Im Arthotel Bakker gibt es auch zwei Saunen – und als Highlight einen klasse Blick über die Insel, denn der Wellnessbereich liegt in der obersten Etage.

Deshalb haben wir uns schließlich auch für das Bakker entschieden. Hier wird in zwei Schichten sauniert, von 14 bis 17 Uhr oder von 18 bis 21 Uhr. Das passte uns super. Für 15 Euro haben wir Tickets an der Rezeption gekauft und es uns in der 90-Grad-Panorama-Sauna richtig gut gehen lassen. Dann die Dachterrasse: der Hit! Draußen war es zwar schon dunkel, aber die Lichter waren auch toll anzuschauen. Die Ruhebereiche sind schön designt und kuschelig – insgesamt eine gute Entscheidung, fanden wir.

Spaß und Erholung im Gezeitenbad Borkum

Ein Rundumprogramm in Sachen Wohlfühlen auf Borkum bietet das Gezeitenland. Während Familien mit Kindern im Erlebnisbad ihren Spaß haben, finden Wellnessbegeisterte wie wir im Wellness- und Saunabereich ein Paradies: Drei Saunen und ein Dampfbad, Massagen und Thalasso-Anwendungen – da ist für jede und jeden was dabei.

Tino und ich haben uns einen ganzen Tag Zeit genommen, um die Angebote zu nutzen und zwischendurch ausgiebig zu entspannen. Während es meinen Angetrauten mehrfach ins Dampfbad zog, war mein Favorit die Panoramasauna, zwar „nur“ bei 60 Grad – aber dieser Blick. Eine Ganzkörpermassage habe ich mir auch noch gegönnt: ein perfekter Tag!

Wohlfühlen auf Borkum: Rücken einer Frau bei der Massage
Nordseeheilbad Borkum GmbH / Fotograf Gaspirini

Wenn ihr Massagen mögt: Auf Borkum gibt es eine große Auswahl

Reitstall Borkum: Wohlfühlen im Strandgalopp

Ein exklusiver Wunsch von Tino hat uns am Tag der Abreise noch zum Reitstall Borkum geführt. Wohlfühlen kann man sich ja nicht nur beim Entspannen, sondern auch beim Sport. Tino ist früher recht viel geritten und wollte schon immer mal am Meer entlanggaloppieren. Ist zwar nichts für mich, aber diesen Wunsch hab ich ihm gern erfüllt, den Ausritt gebucht und ihm zum Geburtstag dieses Geschenk gemacht.

Vor dem Ritt ans Meer musste Tino erst noch eine Reitstunde absolvieren, was ich brüllend komisch fand. Obwohl er eigentlich wirklich eine gute Figur gemacht hat … Trotzdem war es ein sehr ungewohntes Bild. Dann ging es in der Gruppe an den Strand, was ich nur aus der Ferne beobachten konnte. Es muss aber großartig gewesen sein, deshalb: Wenn ihr gern reitet, ist das bestimmt auch für euch ein unvergessliches Erlebnis. So wie Borkum überhaupt – wann fahrt ihr mal hin?

Wohlfühlen auf Borkum: Reiter am Meer und in den Dünen
Reitstall Borkum/Constantin Ticu

Nicht nur für Tino ein Traum: Reiten am Strand oder in den Dünen

Das könnte dir auch gefallen

12