Strandbereich mit Liegestühlen und Palmen bei Sonnenuntergang, Blick auf einen See – entspannte Atmosphäre in einem Beachclub in NRW oder Niedersachsen
Ibbgoesbeach
Life's a beach

Top 5 Beachclubs in NRW und Niedersachsen

High Five: Nach meinen Beiträgen zu den Top 5 Festivals und den Top 5 Hotels folgt nun der nächste Artikel aus der Reihe „Top 5“ von eurem guten Freund Luca. Diesmal geht es um die Top 5 Beach Clubs (oder Beachclubs?) in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Mit dabei: der Aloha Beachclub Herford, das Ibbgoesbeach Ibbenbüren, der Sommerdeck Beachclub Rheine, der Delftstrand Emden und das „Grinsekatz“ in Braunschweig – fünf Orte, an denen ihr garantiert den Sommer feiern könnt. Klar, normalerweise bin ich öfter im Heaven Beach Münster unterwegs – aber für euch hab ich den Blick über den Sonnenbrillenrand gewagt. Also: Lehnt euch zurück, träumt vom Sand zwischen den Zehen – und los geht’s!


Was ist eigentlich ein Beachclub?

Den meisten unter euch muss ich sicherlich nicht erklären, was ein Beach Club ist. Den anderen erkläre ich es. Ein Beachclub ist eine Mischung aus Bar, Lounge, manchmal sogar Eventlocation – und das alles mit echtem Sand, Liegestühlen und entspannter Musik. Man fühlt sich sofort wie im Urlaub, auch mitten in der Stadt.

Junge Frau mit Sonnenbrille und weißem T-Shirt sitzt entspannt in einem Liegestuhl im Sand, hält einen Aperitif mit Strohhalm, im Hintergrund weitere Liegestühle und Palmen – sommerliche Szene in einem Beachclub.
Shutterstock.com/K-FK

Sommer, Sonne, Strand und leicht einen sitzen: Beachclubs sind Urlaub ohne Flugticket.

Im Unterschied zur klassischen Beachbar, die meistens etwas kleiner und auf Getränke fokussiert ist, bietet ein Beachclub oft mehr Fläche, mehr Atmosphäre, manchmal sogar Sportangebote oder Bootsverleih. Was man in einem Beachclub macht? Man genießt das Leben! Ob mit einem Cocktail in der Hand, barfuß im Sand, bei Sonnenuntergang oder mit Freunden an der Strandbar – hier geht’s ums Abschalten, Auftanken und Sommer spüren. Klamottentechnisch ist alles erlaubt, was luftig, lässig und bequem ist: Shorts, Kleid, Sonnenbrille – Hauptsache, du fühlst dich wohl.

Aloha Beachclub Herford

Sonne auf der Haut, Sand unter den Füßen – und das mitten in Herford. Der Aloha Beachclub ist so etwas wie ein Kurztrip in die Karibik, nur ohne Jetlag. Der feine Sand, bunte Liegestühle und entspannte Reggae-Beats machen den Beach Club Herford zum idealen Spot für einen freien Nachmittag oder den Feierabend-Drink. An der Aloha Beach Bar gibt’s alles, was das Sommerherz begehrt: Cocktails (auch alkoholfrei), Longdrinks, Bier, Säfte und natürlich Pommes, Burger, Bowls oder Eis.

Zweigeteiltes Bild des Aloha Beachclub Herford. Links: Außenbereich mit Palmen, Strohdächern und Holzmöbeln auf Sandboden, an mehreren Tischen sitzen Gäste in entspannter Atmosphäre unter tropischen Schirmen. Rechts: Zwei junge Barkeeper stehen hinter einer bunt verzierten Strandbar aus Bambus, lächeln in die Kamera und mixen Cocktails; im Hintergrund Getränkekühlschränke, Kreidetafeln mit Cocktailangeboten und bunte Dekoschilder.
Aloha-Beachclub

Aloha Beachclub Herford: mit feinem Sand, Reggae-Vibes und verdammt guten Cocktails.

Besonders praktisch: Alles ist barrierefrei – und angeleinte Hunde sind ebenfalls willkommen. Lounges könnt ihr ab acht Personen reservieren – perfekt für kleine Gruppen. Und das Beste: Der Beachclub Herford hat bei jedem Wetter geöffnet. Nur eigene Snacks sind tabu – dafür ist das Angebot vor Ort wirklich stark. Ob für die Mittagspause, zum Sundowner oder einfach nur, um die Zehen in den Sand zu graben – das Aloha bringt echtes Strandbar-Feeling nach Ostwestfalen.

Ibbgoesbeach Ibbenbüren

Ibb goes beach – was für ein Name, was für ein Spot! Der Ibbgoesbeach am Aasee in Ibbenbüren ist seit 2008 fester Bestandteil der Sommerkultur in der Region und verfügt (Achtung Funfact) über den ersten glutenfreien Imbiss Deutschlands. Chillzone, Eventfläche, Familienort – alles auf echtem Sand. Highlights sind unter anderem Events wie House am See, Ü30-Partys oder After-Work-Abende mit DJs und Cocktails. An der StrandBA.r bekommt ihr hausgemixte Drinks, beim Strandkasten gibt’s Crêpes, Bratwurst & Co. Rund um den Beach gibt’s außerdem einen Wasserspielplatz und eine kostenlose Boulefläche – für alle, die es sportlich mögen.

Zweigeteiltes Bild vom Ibbgoesbeach Ibbenbüren. Links: Heller Sandstrand mit Liegestühlen, Palmen und Blick auf den Aasee unter blauem Himmel, sommerliche Ruheatmosphäre. Rechts: Der Beachclub bei Nacht, mit buntem Licht beleuchtetem Bootshaus, Lichterketten und vielen Gästen am Wasser, deren Spiegelungen sich im ruhigen See widerspiegeln – stimmungsvolle Partyszene am Abend.
Ibbgoesbeach

Ibbgoesbeach Ibbenbüren: Am Aasee erwartet euch ein Mix aus Chillzone, Eventfläche und Partylocations

Wer feiern will, kann eine der Locations mieten: Strandbar, Surferslounge oder Bootshaus stehen für Hochzeit, Geburtstag, Sommerfest & Co zur Verfügung. Dazu noch gemütliche Lounges mit Blick auf den Aasee – und fertig ist das Urlaubsgefühl mitten in Ibbenbüren.

Kleiner Tipp: Wer wissen will, was geht, schaut am besten auf die Website des Ibbgoesbeach oder auf Instagram und Facebook vorbei. Dort gibt’s regelmäßig Updates zu Partys, Öffnungszeiten und Specials.

Sommerdeck Beachclub Rheine

Der Sommerdeck Beachclub in Rheine ist sowas wie der Wohnzimmerstrand der Stadt – direkt an den Emsterrassen gelegen, mit Blick aufs Wasser und chilliger Musik im Ohr. Ob After-Work, Sundowner oder Partynacht: Hier geht immer was. Mit feinem Sand, Palmen, Liegestühlen und einer Bühne für Live-Musik und DJs kommt auf dem Sommerdeck Rheine sofort Sommerlaune auf. Besonders cool: Es gibt regelmäßig Events wie Summer Beats, U25-Specials oder Mottopartys von Latin bis House. Getränke und Snacks holt ihr euch über ein einfaches Wertmarken-System – oder mit praktischen Guthabenkarten.

Drei Personen stoßen im Freien mit Longdrinkgläsern voller Eis, Zitronenscheiben und Strohhalmen an. Im Hintergrund sitzt eine lächelnde Frau unscharf im Bild, sonnige Sommeratmosphäre.
Shutterstock.com/Dulin

Sommerdeck Beachclub Rheine: der perfekte Ort für After-Work-Partys, Sundowner und jede Menge Rambazamba.

Für Gruppen gibt’s auf Wunsch Privatstrand, Lounges mit Mindestverzehr oder komplette Event-Pakete inklusive BBQ und Getränkepauschale. Ob Geburtstag, Firmenfeier oder chilliger Nachmittag mit der Clique – das Sommerdeck ist für alle und alles zu haben.

Mein Tipp für Studis: mittwochs kommen! Dann gibt es bestimmte Drinks günstiger. Ungünstig ist es hingegen, wenn ihr euren Ausweis zuhause lasst – lieber mitnehmen.

Delftstrand Emden

Emden hat Wasser, Wind – und jetzt auch Strand! Der Delftstrand Emden ist eine entspannte Strandbar direkt am Hafentor – mit Sand, Palmen und dem wohl besten Blick auf den Delft. Perfekt für alle, die den Tag easy ausklingen lassen wollen. Die Bar ist simpel, charmant und genau richtig für ein Fischbrötchen in der Sonne oder einen Cocktail im Liegestuhl. Besonders schön: In den Lounge-Möbeln lässt sich herrlich abschalten – mitten in der Stadt, aber doch ganz weit weg vom Trubel.

Strandbereich am Wasser mit Sandboden, bunten Stühlen, Sonnenschirmen und Palmen beim Delftstrand Emden. Im Vordergrund Sitzgelegenheiten unter einem großen grünen Sonnenschirm, im Hintergrund liegen Boote am Kai, dahinter sind Yachten und Hafengebäude zu sehen – entspannte Sommeratmosphäre direkt am Wasser.
AG Ems

Delftstrand Emden: mit Hafenblick, Palmenfeeling und kühlen Drinks direkt am Wasser.

Wichtig zu wissen: Der Strand Emden ist kein Badestrand – also keine Abkühlung im Wasser. Und bei Schietwetter bleibt der Beach zu. Dafür ist der Ort bei Sonne einfach unschlagbar. Eure eigenen Drinks müsst ihr bitte zu Hause lassen. Snacks dürft ihr aber mitbringen. Hunde? Ja, dürfen mit, solange sie sich benehmen. Und der Rest? Macht es wie die Möwen: Einfach treiben lassen.

Kleiner Tipp: 50-Cent-Münzen mitbringen! Die braucht ihr, wenn ihr die öffentlichen Toiletten am Hafentor benutzen wollt.

Grinsekatz Braunschweig

Die Grinsekatz Braunschweig ist viel mehr als eine normale Beachbar. Sie ist Kulturprojekt, Wasserspielplatz, Konzertlocation und Bootsverleih in einem – direkt an der Oker gelegen, mitten im Grünen, mitten im Leben. Hier könnt ihr in der Sonne chillen, auf der Bühne lokalen Bands lauschen, Burger oder Bowls essen – oder euch ein Tretboot schnappen und Braunschweig vom Wasser aus erkunden. Lust auf Action? Dann ab aufs SUP!

Wer mit Kind kommt, wird das Grinsekätzchen lieben: Ein eigener Kinderbereich mit Spielplatz und buntem Programm wartet auf die kleinen Gäste. Erwachsene genießen derweil ein kühles Getränk oder machen sich ans Grillbuffet (vorab buchbar!).

Blick auf die Grinsekatz Braunschweig vom Wasser aus: Im Vordergrund paddelt eine Frau in einem roten Kajak auf der Oker. Am gegenüberliegenden Ufer sitzen zahlreiche Gäste im Sand auf Liegestühlen unter Strohdächern, umgeben von Palmen und Bäumen. Die überdachte Beachbar ist gut besucht, im Hintergrund Tretboote und weitere Wasserfahrzeuge – lebendige Sommerstimmung am Stadtstrand im Grünen.
Jörn Schewski

Grinsekatz Braunschweig: mit Okerblick, Tretbooten und entspannter Strandatmosphäre im Bürgerpark.

Die Grinsekatz wird vom Kulturzelt Braunschweig e. V. betrieben – mit viel Herz, Ehrenamt und Liebe zum Detail. Veranstaltungen sind meist kostenlos – Spenden erwünscht. Und ganz ehrlich: Allein schon für den Treetboot-Verleih Braunschweig lohnt sich der Besuch.

Fazit: Warum Beachclub? Darum Beachclub!

Egal ob Sundowner, Sand zwischen den Zehen oder Tretboot-Runde – unsere fünf Beachclubs in NRW und Niedersachsen zeigen, dass echtes Sommerfeeling keine Weltreise braucht.
Klar, international gelten Clubs wie Scorpios auf Mykonos als die schönsten und der Nikki Beach Club in Miami als größter weltweit – aber: Was zählt, ist der Vibe. Und den liefern Aloha, Ibbgoesbeach, Sommerdeck, Delftstrand und Grinsekatz auf ihre ganz eigene Art.

Also einfach mal abschalten, Sonne genießen und den Moment feiern – mehr braucht’s nicht.
See you @ the beach!

Das könnte dir auch gefallen

123