Weihnachten ohne Märchen ist wie Winter ohne Schnee: Irgendwie fehlt was! Zum Glück gibt es in der Umgebung aber viele Theater, die auch in diesem Jahr wieder Großartiges vorbereitet haben. Mit dabei: Klassiker in neuer Aufmachung – und etwas Tierisches. Die Märchen für Kinder machen richtig viel Spaß, nicht nur den Kids, sondern jedem, der gern staunen und sich verzaubern lässt. Ich hab das mit meinen Zwillingen früher jeden Advent gemacht, schade, dass sie dafür nun zu groß sind …
Meine Top-3 Weihnachtsmärchen in der Region:
1. „Pippi Langstrumpf“ in Braunschweig
Ein mitreißendes Abenteuer – und auch zu Weihnachten ein Hit: Was Pippi aus der Villa Kunterbunt mit dem Pferd Kleiner Onkel, dem Affen Herrn Nilsson und den Nachbarskindern Annika und Tommy erlebt, ist immer wieder ein Vergnügen! Ich habe die Geschichten von Astrid Lindgren geliebt und konnte gar nicht genug davon bekommen. Als Kind wollte ich sogar mal nach Schweden auswandern … So weit habt ihr es nicht, einfach ab nach Braunschweig und bei der kunterbunten Inszenierung mitfiebern!
„Pippi Langstrumpf“ im Staatstheater Braunschweig, verschiedene Termine
Hier erfahrt ihr mehr!

Wer kennt sie nicht? Die Zöpfe von Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza Efraimstochter Langstrumpf
2. „Funklerwald“ in Münster
Ähnlichkeiten zu aktuellen (weltpolitischen) Entwicklungen sind bestimmt nicht zufällig: Der Waschbärenjunge Rus zieht mit seiner Familie in den Funklerwald. Er freundet sich mit dem Luchsmädchen Lumi an, die den Funklerwald und seine tierischen Bewohner in- und auswendig kennt. Bald wird klar, dass die Waschbären hier nicht willkommen sind. Zusammen mit seiner neuen Freundin Lumi sucht Rus nach einer Lösung. Dieses Märchen geht zu Herzen!
„Funklerwald“ im Theater Münster, verschiedene Termine
Hier erfahrt ihr mehr!

Die Waldbewohner mögen keine Neulinge und wollen Familie Waschbär vertreiben
3. „Aladin und die Wunderlampe“ in Osnabrück
Aladin, Sohn eines armen Schneiders, ist klug, aber auch verträumt. Als ein böser Zauberer ihm den Auftrag gibt, eine Öllampe zu finden, beginnt ein großes und gefährliches Abenteuer: Aladin entdeckt zufällig, dass in der Lampe ein Geist wohnt, der Wünsche erfüllt. So kann er das Herz einer Prinzessin gewinnen, muss sich aber auch gegen einen Großwesir und den Zauberer wehren … Das zauberhafte Märchen aus 1001 Nacht in modernem Gewand!
„Aladin und die Wunderlampe“ im Theater am Domhof, verschiedene Termine
Hier erfahrt ihr mehr!

In dieser kleinen magischen Lampe soll ein riesiger Geist wohnen
Weitere Märchen in der Region: z. B. „Eine Weihnachtsgeschichte“ im Theater im Turm in Hannover
Mehr Infos findet ihr hier
Diverse Termine
Anreise mit dem RE15, 60 oder 70 bis zum jeweiligen Bahnhof; unter westfalenbahn.de findet ihr den schnellsten Weg zum Weihnachtsmärchen eurer Wahl








