Als ich das letzte Mal in Ibbenbüren war, ging es zum Lasertag ins Ibb in Space. Laser, Phaser, dies das. Und auch jetzt war wieder Action angesagt, ging es doch schließlich zum Klettern in luftige Höhen von bis zu 14 Metern. Der Kletterwald Ibbenbüren ist am 29.03.2025 in die neue Saison gestartet – und ich habe ihm mit meiner Freundin Marleen direkt mal einen Besuch abgestattet. Wie es war? Natürlich hochamüsant!
Rauf aufs Seil: Der Kletterwald ruft!
Schon beim Betreten des Geländes war klar: Das hier wird kein Spaziergang. Schließlich ist der Kletterwald Ibbenbüren nicht irgendein Kletterpark, sondern einer der größten in ganz Deutschland. 30.000 Quadratmeter Waldfläche, 14 verschiedene Parcours und insgesamt 145 Kletterelemente. Dazu die traumhafte Kulisse mit jahrhundertealten Bäumen und sanften Hügeln – ein echtes Abenteuer mitten im Münsterland. Was ich besonders cool finde: Der Park ist für alle Altersklassen und Fitnesslevel geeignet. Von den Kids-Parcours ab 4 Jahren bis zu den richtig knackigen Wagnis- und Risiko-Parcours für die Großen.

Riesenspaß für Groß und Klein: auf insgesamt 14 Parcours mit einer Höhe von 1–14 Metern.
Warm-up: sanfter Start beim Erlebnis-Parcours
Nach einer kleinen Einführung durch eine*n der freundlichen Mitarbeiter*innen starteten Marleen und ich locker im Erlebnis-Parcours. Hier klettert man in moderater Höhe – maximal zwei Meter über dem Boden. Perfekt zum Reinkommen und um sich mit dem Sicherungssystem vertraut zu machen. Apropos Sicherheit: Im Kletterwald Ibbenbüren kommt das intelligente CLiC-iT-Sicherungssystem zum Einsatz. Man fühlt sich also auch in luftigen Höhen gut aufgehoben.
Marleen und ich balancierten über Netzbrücken, hangelten uns an Seilen entlang und meisterten gemeinsam die „Münchhausenkugel“. So viel kann ich verraten: Unsere Lachmuskeln wurden mindestens genauso beansprucht wie die Armmuskeln.

Auf Netzbrücken, Bohlen, Schaukeln & Co. hat nicht nur dieser junge Mann jede Menge Spaß.
Fitness-Parcours: Balance, Mut und Muskelkater
Nachdem wir uns warmgeklettert hatten, wollte ich mehr – und habe mich an die Strecke mit dem ausgefallenen Namen „Fitness-Parcours 1“ gewagt. Und dort ging’s auch schon etwas mehr zur Sache. Die Elemente hängen zwischen zwei und fünf Metern über dem Boden und erfordern neben Balance auch ordentlich Griffkraft. Marleen hat’s lieber langsam angehen lassen und mir vom Waldboden aus zugejubelt.
Wer Lust auf noch mehr Adrenalin hat, kann sich hier übrigens richtig austoben: Ab 13 Jahren geht’s in den Abenteuer-, Wagnis- oder Risiko-Parcours bis auf satte 14 Meter Höhe. Für mich war’s an diesem Tag allerdings genug Nervenkitzel.
Perfekter Abschluss: Stärkung im „Climb Inn“
Nach all dem Klettern meldete sich dann doch der Hunger. Und der Durst. Gut, dass direkt nebenan der Imbiss „Climb Inn“ liegt. Hier haben wir uns eine wohlverdiente Pause gegönnt. Für mich gab’s den Kletterteller „Fitness“ mit zwei kleinen Schnitzeln und Pommes (6,50 €) – dazu ein regionales, erfrischendes Pinkus Weizen (4,00 €). Marleen entschied sich für den deftigen Fliegenden Holländer (Frikandel mit Pommes und Röstzwiebeln, 6,00 €) und einen Latte Macchiato (3,50 €). Zum süßen Abschluss teilten wir uns noch einen Muffin für 2,50 €. Gönnung muss sein!

Beim Imbiss „Climb Inn“ kann man gut und günstig essen und aufs Handy schauen (oder etwas anderes tun).
Mein Fazit: hoch, höher, Highlight Kletterwald
Im Kletterwald Ibbenbüren geht einiges. Man kann Grenzen austesten, seine Höhenangst überwinden oder ganz einfach Spaß haben. Besonders cool: Die unterschiedlichen Parcours machen den Ausflug für Familien, Freundesgruppen und Teams gleichermaßen spannend. Und selbst wenn man wie ich den Fitness-Parcours schon sportlich findet – hier gibt’s immer noch eine Steigerung.
Kleiner Tipp zum Schluss: online buchen!
Bucht eure Tickets am besten online, dann spart ihr bis zu 10 % und umgeht mögliche Wartezeiten. Die Tickets erhaltet ihr im Online-Shop unter www.ticket.kletterwald-ibbenbueren.de, Gruppenanmeldungen laufen über reservierung@kletterwald-ibbenbueren.de oder telefonisch unter 05407 346 92 10.
Kletterwald Ibbenbüren
Ledder Str. 110
49477 Ibbenbüren
(am Heimathaus/Freizeithof Bögel-Windmeyer)
Anreise mit dem RE 60 bis Ibbenbüren, von dort etwa 20 Minuten zu Fuß.