Ein mobiles Escape-Game-Set mit dem Titel „MISSION: BOMBE“. Zu sehen ist ein silberner Koffer mit technischen Bedienelementen, Kabeln, bunten Steckverbindungen und Drehknöpfen. Auf der Innenseite des Kofferdeckels ist ein Smartphone befestigt mit der Aufschrift „Entsperrt als erstes das Telefon!“. Daneben liegen ein Tablet mit der Aufschrift „HELP!“ sowie eine Tasche mit dem Logo „MISSION: BOMBE – Das Escape Game“.
try2escape Escape-Room-Adventures
Escape Game Outdoor

Luca beim try2escape in Rheine

Erinnert ihr euch noch an Thomas‘ Besuch im Escape Room Osnabrück? Ich nicht. Aber da er mir seitdem immer wieder in den Ohren liegt, wie toll so ein Escape Game ist, dachte ich mir: Das will ich auch. Und da man sowas bekanntlich nicht allein will, habe ich gleich meine beiden Kumpels Felix und Jonas rekrutiert. Die waren erst weniger begeistert, schließlich hatten sie sich bei dem schönen Wetter eher auf Aasee oder Biergarten eingestellt. Als ich ihnen dann aber erzählte, dass das try2escape in Rheine nicht nur Indoor-Escape-Räume, sondern auch richtig gut gemachte Escape Game Outdoor-Abenteuer anbietet, waren sie dabei. Zugegeben, der Name des von mir gewählten Abenteuers hat auch seinen Teil dazu beigetragen: „Mission: Bombe“. Bereit für explosive Action? Dann ab die Post!


Mission Bombe: Spannung auf den Straßen von Rheine

Erst kurze Anreise, dann großes Abenteuer: Vom Bahnhof Rheine aus waren es keine zehn Minuten zu Fuß – also wirklich easy zu erreichen. Vor Ort angekommen, erwartete uns gleich das erste Highlight: das Briefing. In einem der Indoor Escape Rooms wurde eine Bombe entdeckt. Der mutmaßliche Täter nennt sich selbst „Frank“ und hat eine Spur durch Rheines Innenstadt gelegt. Unsere Mission: Hinweise finden, Codes entschlüsseln, die Bombe aufspüren – und das alles in nur 60 Minuten. Schon bei der Einführung lief uns ein kleiner Schauer über den Rücken. Das fühlte sich alles schon ziemlich real an.

Vier Spieler des Outdoor Escape Games „Mission: Bombe“ vom try2escape in Rheine schauen sich gemeinsam einen präparierten Rätselkoffer an. Sie befinden sich in einem der Escape Rooms. Eine Spielerin durchsucht konzentriert das Innenleben des Koffers mit farbigen Kabeln, während ihre Teamkollegen Hinweise analysieren.
try2escape Escape-Room-Adventures

Menschen, die wir nicht kennen, entdecken den Koffer aus dem Outdoor Escape Game „MISSION: BOMBE“.

Escape Game: Was ist das überhaupt?

Für alle, die mit dem Konzept noch nicht viel anfangen können: Ein Escape Game ist ein spielerisches Live-Abenteuer, das man normalerweise im sogenannten „Escape Room“ erlebt. Man wird mit einer fiktiven Geschichte konfrontiert, bekommt Rätsel, Hinweise und Herausforderungen serviert und muss im Team verschiedene Aufgaben lösen. Oft unter Zeitdruck. Während klassische Escape Games meist in geschlossenen Räumen stattfinden, verlagert ein Outdoor Escape Game wie bei try2escape Rheine das Geschehen einfach nach draußen. So trifft dann Stadtrallye auf Krimi, Action und Rätselspaß. Oder so ähnlich.

Tick, tack, boom: Das Abenteuer beginnt

Mit Smartphones (es werden mindestens zwei benötigt), einem Umschlag voller Hinweise und einer guten Portion Adrenalin zogen wir los. Was dann folgte, war ein echtes Abenteuer: codierte Nachrichten, versteckte Hinweise, Logikrätsel – und das alles mitten in der Stadt. Was das Ganze so besonders gemacht hat, war der Mix aus klassischem Escape Room Feeling und urbaner Rallye. Die Rätsel waren kreativ, schön in die Umgebung eingebunden und mal digital, mal analog lösbar. Und mit jedem Schritt wurde die Geschichte greifbarer, die Spannung spürbarer. Unser größter Gegner war – neben Frank natürlich – die Zeit. 60 Minuten können verdammt kurz sein. Aber: Wir haben’s geschafft. Die Bombe wurde entschärft. Rheine ist sicher. Und wir waren ziemlich stolz auf unser Ermittler-Team.

Und für die kalte Jahreszeit: Indoor Escape Games!

Nach dem Spiel waren wir uns sofort einig: Das war nicht unser letztes Escape Game. Für den Herbst oder Winter haben wir schon das nächste Ziel im Blick. Dann probieren wir einen der Indoor Escape Rooms bei try2escape aus. Vielleicht „Das Joshua Projekt“, ein Hightech-Einbruch mit futuristischen Hürden. Oder „Der große Dante“, eine Zauber-Show mit den besten Illusionen, die das Variete der 20er Jahre gesehen hat – und natürlich einem düsteren Rätsel. Aber jetzt im Sommer? Lieber Escape Room Outdoor. Oder eben Aasee und Bierbänke.

Tickets, Preise, Öffnungszeiten – das solltet ihr wissen

  • Buchung: Am einfachsten geht’s online – einfach Spiel, Termin und Personenzahl auswählen, online bezahlen, fertig.
  • Spielzeiten: Gespielt wird in der Regel von Mittwoch bis Sonntag. Alle verfügbaren Zeiten findest du im Buchungskalender auf der Website.
  • Individuelle Termine: Kannst du telefonisch unter 01525 7557 966 anfragen – WhatsApp geht auch.
  • Preise: Outdoor Games ab 19,90Euro pro Person (ab 4 Personen), Indoor Games zwischen 25 und 32Euro pro Person – je nach Gruppengröße
  • „Fun“ Fact: Du kannst bei try2escape auch Gutscheine kaufen und Kindergeburtstage veranstalten.

Fazit: Mission erfüllt, bereit fürs nächste Abenteuer

Egal, ob ihr schon zig Escape Rooms gespielt habt oder absolute Anfänger seid: try2escape Rheine ist ein echter Tipp für alle, die Lust auf Spannung, Rätsel und Team-Action haben. Vor allem die Outdoor-Spiele machen bei gutem Wetter richtig Laune. Für uns war „Mission: Bombe“ ein rundum gelungenes Abenteuer – mit Story, Bewegung, Spannung und dem besten Gefühl am Ende: Wir haben’s gemeinsam geschafft.

Also: Schnappt euch eure Leute, packt Smartphones und euer Köpfchen ein und dann raus ins Abenteuer. Rheine wartet – und Frank ist vielleicht auch schon wieder am Bombenbasteln …

Das könnte dir auch gefallen

1234